Für dieses Training stellen wir Ihnen einen Schulungsplan zusammen, der auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten ist. Möchten Sie z.B. nach der Implementierung von Empower die Logik Ihrer Tabellendokumentation (z.B. in Excel) in Empower abbilden oder benötigen Sie eine Vertiefung zum Thema Validierung von Reports im GxP-Umfeld? Sie sagen uns was Sie brauchen und wir erarbeiten für Sie ein Training nach Maß.
Hier einige Beispiele von Kundenwünschen aus der Praxis:
Audit Trail
- Auswahl geeigneter Parameter für einen kompakten Audit Trail-Ausdruck
- Festlegung des Audit Trail-Layouts und Schutz des Layouts
- Maßnahmen zur Sicherung der Audit Trail-Daten: Schutz vor Löschung, Überschreiben etc.
Arbeiten mit Empower 3
- Einsatz von View Filtern
- Organisation von Daten (Projektstruktur und Custom Fields)
Auswertung von Chromatogrammen
- Integration von komplexen Chromatogrammen
- Sinnvoller Ablauf bei manueller Nachbearbeitung von Integrationen
- Neu in Empower 3: ICH Impurity
Reporterstellung
- Anpassung bestehender Reports
- Abhängigkeiten zwischen Reportausdruck und Methode, Sequenz sowie Rechtemanagement
- Wie „dynamisch“ lässt sich ein vordefinierter Report gestalten?
- Sinnvolle Auswahl der Datenfelder in einem GxP-Report: Header-, Kalibrier-, Proben- und Statistikdaten
- Erstellung von Custom Fields
- Wahl der signifikanten Dezimalstellen bei der Berechnung: Nachvollziehbarkeit für GxP-Auditoren
- Schutz der Reports vor Änderungen / Manipulationen
- Vorschläge für strukturierte Datenablage von Messdaten, Methoden und Reports im Anwendungsprogramm